Medoslim Feigen-Kaktus Tabletten Intensivkur
Medoslim Fettreduzier-Tabletten
incl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
Art.Nr. 2099
Gewicht 0,20 KG
auf Lager
Lieferzeit Auf Lager
Medoslim Feigen-Kaktus Tabletten Intensivkur
Medoslim Feigenkaktus-Tabletten, der natürliche Fettfresser
Auch die alten Azteken schätzten schon die Wirkung von Feigen-Kaktus.
Bei
den Indianern in Mexiko galt er seit langer Zeit als Hausmittel, bei
Diabetes mit blutzucker- und cholesterinsenkender Wirkung.
Wie funktionieren die Medolsim Feigenkaktus-Tabletten?
Feigenkaktus-Tabletten
saugen wie ein Schwamm bis 36% des dickmachenden Fettes aus Ihrer
Nahrung auf und bindet es zu einem umschlossenen Faserkomplex. Die so
stabilisierten Fette und Kalorien, können von ihrem Körper nicht mehr
aufgenommen werden und werden unverdaut ausgeschieden.
Und warum nehme ich mit Medoslim ab?
Man
muss dazu wissen: Fettzellen machen uns nicht nur dick, sondern sie
liefern unserem Körper auch die nötige Energie, die er auch benötigt, um
leistungsfähig und gesund zu bleiben. Wenn Sie nun durch die Einnahme
von Feigenkaktus-Tabletten, weniger Fett über die Nahrung zu sich
nehmen, wird Ihr Körper auf Grund des Entzugs von Fett gezwungen, Ihre
eingelagerten, unschönen Fett-Reserven aufzubrauchen. Das Ergebnis: Sie
nehmen gesund und schnell an ihren Fettpolstern ab. Und zwar für immer,
ohne jojo-Effekt. Sie werden plötzlich wieder schlank, vor allem an den
typischen Fett-Problemzonen wie am Gesäss, an den Hüften, den Schenkeln,
am Bauch und an den Beinen.
Anwendung und Dosierung
Gemäss
Packungsbeilage (Info- und Gebrauchsanweisung). Lesen Sie auf jeden
Fall die Gebrauchsanweisung! Nur bei vorschriftsmässiger Einnahme können
Feigen-Kaktus-Tabletten richtig wirken.
Darf ich weiterhin essen was und wieviel ich möchte?
Ja,
alles was Sie möchten, aber einfach bewusster!...dabei helfen Ihnen
Feigen-Kaktus-Tabletten sehr. Das Ziel ist ist eine ausgewogene
Ernährung! Wichtig: Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich in Form
von kalorienarmen Getränken, ca. 2 Liter pro Tag. Nehmen Sie die
Tabletten immer mit ca. 200- bis 300 ml Flüssigkeit ein.
Ich nehme Medikamente, darf ich Feigen-Kaktus-Tabletten trotzdem einnehmen?
Die Packungsbeilage beachten.
Wenn möglich nicht zeitgleich mit anderen Medikamenten einnehmen.
Nicht für Schwangere, stillende Mütter und Kinder geeignet. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt.
Bei Diabetes?
Für
Diabetiker geeignet (ohne BE-Anrechnung). Bei insulinpflichtigen
Diabetikern kann eine Reduzierung der Insulindosis erforderlich sein.
Anwendung nach ärztlicher Vorschrift.
Wo werden die Tabletten hergestellt?
Feigen-Kaktus-Tabletten
wird in Deutschland hergestellt. Die Zusammensetzung erfolgt nach den
neuesten Ernährungsgrundlagen für die Behandlung von Übergewicht und zur
Gewichtskontrolle. Feigen-Kaktus-Tabletten sind auf natürlicher Basis
hergestellt. Feigen-Kaktus-Tabletten ist ein europäisches Medizinprodukt
(CE).
Auch die alten Azteken schätzten schon die Wirkung von
Feigen-Kaktus. Bei den Indianern in Mexiko galt er seit langer Zeit als
Hausmittel, bei Diabetes mit blutzucker- und cholesterinsenkender
Wirkung.
Wieviele Medoslim Tabletten sind in der Packung?
Die Intensivpackung 240 Tabletten empfohlen bei 9-20 Kilo Übergewicht. Sie sparen dabei Fr. 50.-.